Berufliche Massnahmen.

Berufliche Zukunft planen.

Angebot

Für IV-leistungsberechtigte Personen

Das Angebot richtet sich an IV-leistungsberechtigte Personen, welche durch die IV-Berufsberater/-innen mit einem speziellen Auftrag zugewiesen werden. Berufliche Massnahmen ermöglichen den Teilnehmenden aufgrund der Abklärungsergebnisse gezielt ihre berufliche Zukunft zu planen. Eine Übersicht der Beruflichen Massnahmen mit Detailinformationen sind im Download-Bereich.

Arbeitsplätze

Die Beruflichen Massnahmen der IV werden an diesen Standorten mit folgenden Arbeitsplätzen angeboten:

Muhen

  • Gartenbau
  • Gastronomie Hauswirtschaft
  • Kindertagesstätte
  • Konditorei
  • Montage

Kölliken
  • Zimmerei
  • Malerei

Oftringen
  • Allround Service
  • Garage Metallwerkstatt
  • Produktion Handwerk

Rothrist
  • Produktionslogistik

Wettingen
  • Allround Service
  • Gastronomie Hauswirtschaft
  • Montage Renovierung
  • Montage Produktionslogistik

Extern
  • Praktika bei Partnerfirmen

Bildungsmodule

Die Beruflichen Massnahmen der IV bietet folgende Bildungsmodule:

Teilnehmende in Abklärung/Arbeitstraining

  • PC-/Internet-Grundlagen
  • Bewerbung, Bewerbungsunterstützung für Anschlusslösung

Berufslernende EFZ/EBA
  • Berufsschule
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK)
  • Fachunterricht im Arbeitsbereich
  • Bewerbung, Bewerbungsunterstützung
 
Lernende der praktischen Ausbildung (PrA INSOS)
  • Berufsschule SCALA
  • Fachunterricht im Arbeitsbereich
  • Bewerbung, Bewerbungsunterstützung

Kontakt

Standort Muhen

Stiftung Wendepunkt
Nidermattstrasse 2
5037 Muhen

Zuständig für Abklärungen


Anke Schmocker

Fachperson Beratung und Integration
062 737 85 46

Zuständig für Ausbildungen in PrA, EBA und EFZ


Birgit Fehlmann

Fachperson Beratung und Integration
062 737 55 86

Standort Oftringen

Stiftung Wendepunkt
Parkweg 6 
4665 Oftringen


Birgit Fehlmann

Fachperson Beratung und Integration
062 737 55 86

Standort Rothrist

Stiftung Wendepunkt
Neue Industriestrasse 1
4852 Rothrist


Caroline Bühlmann

Fachperson Beratung und Integration
062 205 90 26

Standort Wettingen

Stiftung Wendepunkt
Klosterstrasse 40 (Haus C)
5430 Wettingen


Marianne Schmid

Fachperson Beratung und Integration
056 437 90 46

Wohnangebote

Download