Beschäftigungsprogramm.
Für Asylsuchende.
55 Plätze im Beschäftigungsprogramm für Asylsuchende bietet die Stiftung Wendepunkt.
Die Teilnehmenden werden am Arbeitsplatz in ihren Tätigkeiten fachlich unterstützt, erhalten dadurch eine sinnvolle Tagesstruktur und können zudem wertvolle Sozialkontakte aufbauen. Die asylsuchenden Personen werden durch die Asylbewerberbetreuung des kantonalen Sozialdienstes zugewiesen. Die Massnahme dient auch dazu, Schwarzarbeit zu verhindern.
Stiftung Wendepunkt
Schlüsselring 10
5037 Muhen

Stephanie Vischer
Teilnehmeradministration062 737 17 24
Bilden und Integrieren.
-
Wir unterstützen.
Menschen und die Behörde. -
Vorübergehende Beschäftigung.
Für drei Monate. -
Zertifikatslehrgang.
Für drei Monate. -
Motivationssemester SEMO.
Begleitung in der Berufsfindung. -
Integrationsprogramm.
Eingliederung im ersten Arbeitsmarkt. -
Berufliche Massnahmen.
Berufliche Zukunft planen. -
Integrationsmassnahmen.
Eingliederung in den Arbeitsmarkt. -
Potentialabklärung.
Für die Arbeitsmarktfähigkeit.
Verschiedene Arbeitsplätze.
-
Geschützte Arbeitsplätze.
Für Menschen mit IV-Rente. -
Anstellung im Teillohn.
Einkommen erwirtschaften. -
Langfristige Arbeitsplätze.
Niederschwelliges Arbeiten. -
Beschäftigungsprogramm.
Für Asylsuchende. -
Integrationsprogramm für Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene.
Eingliederung im ersten Arbeitsmarkt. -
Offene Einsatzplätze.
Im geschützten Rahmen.